0

Beethovens Streichquartette

Auf der Spur musikalischer Gedanken. Ein Werkführer

Erschienen am 11.11.2021, 1. Auflage 2022
39,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662635933
Sprache: Deutsch
Umfang: ii, 292 S.
Format (T/L/B): 2.4 x 22 x 14.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Unter den Streichquartetten Beethovens gibt es keine bescheidenen Werke, sondern nur Bekenntnisse eines Komponisten, der seiner Zeit vorauszueilen scheint. Während die "frühen" Quartette noch kokettierend gefallen wollen, die "mittleren" dagegen in unerhört neuer Weise überwältigen, verschließen sich die "späten" hermetisch in sich als letzte Dokumente dessen, was Kunst vermag. Manfred Hermann Schmid führt zunächst in Beethovens wesentliche Kategorien des Komponierens ein und thematisiert dabei auch Beethovens gesellschaftsutopische Ideen. Im Hauptteil, dem Werkführer, arbeitet er auf faszinierende Weise das Besondere eines jeden einzelnen Satzes heraus, das in der Form, der Instrumentenbehandlung oder immer wieder auch der Rhythmik liegen kann. Nicht nur durch die Ideenvielfalt, sondern auch durch die verständliche, klare Sprache vermag das Buch, Leserinnen und Leser mitzunehmen und ganz in seinen Bann zu ziehen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
J.B. Metzler Verlag GmbH in Springer Science + Business Medi
juergen.hartmann@springer.com
Werastr. 21-23
DE 70182 Stuttgart

Autorenportrait

Manfred Hermann Schmid, Ordinarius für Musikwissenschaft an der Universität Tübingen und seit seiner Emeritierung gastweise an den Universitäten Wien und München lehrend, genießt Weltruf als Mozartforscher und legt mit seinem Beethoven-Buch so etwas wie die Summe seiner Erfahrung mit der Musik der Klassik vor.