Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658386948
Sprache: Deutsch
Umfang: xiii, 38 S., 2 s/w Illustr., 38 S. 2 Abb.
Format (T/L/B): 0.4 x 21 x 14.6 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Das Buch fasst die theoretischen Erkenntnisse der sozialwissenschaftlichen Antisemitismusforschung zusammen. Berücksichtigt werden dabei die Mikro-, die Meso- und die Makroebene, was psychologische, soziologische und politikwissenschaftliche/philosophische Ansätze umfasst. Dargestellt werden Fragen des Individuums und der antisemitischen Persönlichkeit, der sozialen Vermittlung in Kultur, Gesellschaft und Masse sowie der gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Strukturen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
Samuel Salzborn ist außerplanmäßiger Professor für Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er hat Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie und Rechtswissenschaft studiert und in Politikwissenschaft promoviert und habilitiert.