0

Bewältigung des Privacy Paradoxons

Der Privacy Calculus im Kontext personalisierter Online-Kommunikation und die Rolle situativer Einflüsse, BestMasters

Erschienen am 21.12.2021, 1. Auflage 2022
59,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658361426
Sprache: Deutsch
Umfang: xvi, 119 S., 35 s/w Illustr., 1 farbige Illustr.,
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem Datenschutzverhalten von Konsumenten im Internet, bei dem das Privacy Paradoxon adressiert wird. Für die Untersuchung des Phänomens wurde eine strukturierte Literaturrecherche und Online-Umfrage mit einem 3x2 faktoriellen Design im Kontext personalisierter Online-Kommunikation durchgeführt und empirisch anhand geeigneter Analyseverfahren ausgewertet. Die Ergebnisse dieser Arbeit verdichten die Hinweise auf die Existenz eines nicht beobachtbaren intrapsychologischen Bewertungsprozesses, der durch die Einflussnahme situativer Stimuli und existierender Dispositionen im Individuum stattfindet.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Gabler in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg

Autorenportrait

Lars Wendel forschte im Rahmen seiner Masterthesis unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Gouthier am Institut für Management der Universtität Koblenz-Landau. Der Forschungsschwerpunkt lag insbesonders in Untersuchungen zum digitalen Konsumentenverhalten, das interdiszplinäre Zusammenhänge gleich mehrerer Wissenschaftsdisziplinen verdeutlicht und einen konkreten Praxisbezug mit sich bringt.