0

Bewegte Hochschullehre

Einführung in das Heidelberger Modell der bewegten Lehre, essentials

Erschienen am 09.06.2020, 1. Auflage 2020
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658305710
Sprache: Deutsch
Umfang: xii, 47 S., 3 s/w Illustr., 47 S. 3 Abb.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Autoren stellen in diesem essential ein innovatives Lehr-Lernkonzept vor, welches das Potenzial bewegungsaktivierender Ansätze nutzt, um Hochschullehre motivierender, lerneffizienter und gesundheitsförderlicher zu gestalten. Basierend auf aktuellen Erkenntnissen der Gesundheits-, Arbeits- und Lernforschung wird mit dem Heidelberger Modell bewegter Lehre ein erprobter Ansatz präsentiert, der hochschulische Lehr-Lernprozesse mit leichter (Mikro-)Bewegung - wie (Auf-)Stehen oder (Umher-)Gehen - lernzeitschonend und lehrnah zusammenführt. Studierenden eröffnet dies die Gelegenheit, während der Lehre die starre Sitzhaltung aufzugeben und sich (bewegungs-)aktiv mit dem Lerngegenstand auseinanderzusetzen. Das essential enthält praxisanregende Empfehlungen und konkrete Umsetzungsbeispiele für eine bewegte Gestaltung hochschulischer Lehre.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg

Autorenportrait

Dr. Robert Rupp und Chiara Dold, M.A. sind Akademische Mitarbeiter in der Abteilung Prävention und Gesundheitsförderung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Prof. Dr. Jens Bucksch leitet die Abteilung Prävention und Gesundheitsförderung und den gleichnamigen Studiengang an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Weitere Artikel vom Autor "Rupp, Robert/Dold, Chiara/Bucksch, Jens"

Alle Artikel anzeigen