0

Rettung der Digitalisierung vor dem Digitalismus

Der 'Europäische Weg' in eine nicht nur künstlich intelligente Zukunft

Erschienen am 01.10.2019, 1. Auflage 2019
34,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658269975
Sprache: Deutsch
Umfang: xiii, 193 S., 4 s/w Illustr., 193 S. 4 Abb. Book +
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Digitalisierung ist längst kein Zukunftsprojekt mehr, sondern zukunftsbestimmende Gegenwart. Auf die Arbeits- und Lebenswelt, die heute entsteht, müssen sich Nachwuchskräfte einstellen, die mit den Folgen von Entscheidungen konfrontiert sein werden, an denen sie selbst kaum beteiligt sind. Welche Optionen gibt es, eine eigene Zukunft zu gestalten? Das Buch bietet Antworten auf der Grundlage von Befunden eines großen Forschungsprojekts, in dem sich unter Leitung des Autors 73 junge Nachwuchskräfte und Digital Natives mit ausgeklügelten Methoden dieser Frage gestellt haben. Das Ergebnis: Gefordert ist eine kreative Digitalisierung, die in den Bedürfnissen des Alltags verankert ist, andere innovative Impulse setzt als die algorithmische Überfremdung der Wirklichkeit und so die Fantasielosigkeit eines technokratischen Digitalismus überwindet.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Gabler in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg

Autorenportrait

Holger Rust ist Professor für Wirtschaftssoziologie, seit mehr als 25 Jahren Scientific Consultant in Konzernen und Verbänden, Buchautor und gefragter Key Note Speaker.

Weitere Artikel vom Autor "Rust, Holger"

Alle Artikel anzeigen