Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658131746
Sprache: Deutsch
Umfang: vi, 364 S., 40 s/w Illustr., 364 S. 40 Abb.
Format (T/L/B): 2.2 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Sven Stadtmüller zeigt anhand von Labor- und Online-Experimenten, dass durch die Vermittlung von Informationen zum demografischen Wandel und zur Umlagefinanzierung der Rente eine positivere Einstellung zur Rente mit 67 hervorgerufen werden kann. Er führt aus, bei welchen Personengruppen Informationen besonders wirksam sind und wie diese dargeboten werden müssen, um eine günstigere öffentliche Meinung zu der Reform zu erzeugen. Grundlegend für seine Untersuchung ist seine Beobachtung, dass die demografischen Trends, die Funktionsweise des Rentensystems und die Zusammenhänge von Demografie und Alterssicherung in der Bevölkerung nicht, wie gemeinhin angenommen, jedem geläufig sind.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
Sven Stadtmüller ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Demografischer Wandel (FZDW) der Frankfurt University of Applied Sciences und bei GESIS, Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Er beschäftigt sich mit demografischen Trends, deren Implikationen und mit der Statistik sowie den Methoden der empirischen Sozialforschung.