0

Risiken von Unternehmensanleihen und ihre Quantifizierung

Antworten auf Fragestellungen aus der Beratungspraxis bei Kreditinstituten, essentials

Erschienen am 18.12.2014, 1. Auflage 2015
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658080167
Sprache: Deutsch
Umfang: vii, 29 S., 6 s/w Illustr., 29 S. 6 Abb.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Markus Ramming untersucht, wie Kreditinstitute mit den Risiken aus Unternehmensanleihen umgehen und liefert eine Übersicht über die Risiken, die sich aus einer Positionierung in Unternehmensanleihen ergeben. Der Autor zeigt unterschiedliche Methoden auf, wie sich diese Risiken quantifizieren lassen, und liefert darauf aufbauende "best practice"-Hinweise. Dabei wird auch auf die diesbezüglich für Kreditinstitute relevanten Mindestanforderungen an das Risikomanagement eingegangen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Gabler in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg

Autorenportrait

Markus Ramming ist Seniorberater bei Roland Eller Consulting GmbH und seit 1999 als Berater von Kreditinstituten aktiv. Zuvor war er bei einer Luxemburger Investmentfondsgesellschaft unter anderem für das Management eines international anlegenden Rentenfonds verantwortlich. Er hat ein Betriebswirtschaftsdiplom der Berufsakademie Mannheim (der heutigen Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim, an der er nebenberuflich als Dozent tätig ist) und einen Master of Business Administration (MBA) der Edinburgh Business School.

Weitere Artikel vom Autor "Ramming, Markus"

Alle Artikel anzeigen