Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658074579
Sprache: Deutsch
Umfang: xvi, 336 S., 36 s/w Illustr., 336 S. 36 Abb.
Format (T/L/B): 1.9 x 20.9 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Eliane Retz untersucht die Wirksamkeit des Elternkurses Kinder im Blick, der die TeilnehmerInnen in ihrer Trennungsbewältigung unterstützt. Sie geht der Frage nach, inwieweit Eltern in hochkonflikthaften Trennungssituationen von Kinder im Blick profitieren, insbesondere dann, wenn die Teilnahme daran aufgrund einer gerichtlichen Auflage erfolgt. Neben der Frage der Wirksamkeit von sog. Zwangskontexten konnten fünf verschiedene Typen hochstrittiger Elternschaft in ihrer speziellen Problematik, aber auch mit ihren jeweiligen Ressourcen und Bewältigungsstrategien identifiziert werden, sodass die Frage nach Verläufen hochstrittiger Elternschaft nach Trennung einen weiteren Schwerpunkt darstellt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
Dr. Eliane Retz promovierte bei Prof. Dr. Sabine Walper am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München.