0

Technikwandel oder sozialer Wandel?

Die Medienform Social Media als Symptom und Ursache von Veränderungen

Erschienen am 19.03.2012, 1. Auflage 2012
15,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656151449
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: sehr gut, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Strukturen und Steuerung politischer Kommunikation: Technische Innovation und Medienwandel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Erfindungen, die heutzutage gemacht werden, sind meist nicht lebensverändernd für alle Menschen. So kommt es auf jeden individuell an, ob er eine Erfindung braucht oder nicht." (Josephine Valeske, 2011) Die Entwicklungspfade von Technologien sind durch Erwartungen, Nutzungsszenarien und Leitbilder geprägt, die sich allerdings immer wieder verändern. Um diese Trajektorien zu beschreiben kann es sinnvoll sein, eine Momentaufnahme von Technologien zu tätigen und eine kontemporäre Definition für technik-basierende soziale Phänomen zu formulieren. Dies geschieht im Rahmen dieses Essays in Bezug auf Social Media. Das wirklich Neue an dieser Kommunikationsform wird in diesem Essay in wenigen Worten anhand der Architektur von Social Media und der Digitalisierung von Beziehungen aufgezeigt. Letztendlich wird ein Definitionsversuch von Social Media unternommen, der eine Nutzer- und eine Technik-orientierte Perspektive vereinigen soll.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt