0

Zur Problematik des Bewertens und Zensierens im Unterrichtsfach Sport

Studienarbeit

Erschienen am 04.01.2012, 1. Auflage 2012
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656095484
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2+, Philipps-Universität Marburg (Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Seminar Unterrichtskonzepte und methodisches Handeln im Bewegungs- und Sportunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Schwierigkeit des Bewertens und Zensierens im Sportunterricht thematisiert. Einleitend werden zunächst wichtige Begriffe rund um das Thema erläutert, ehe ein historischer Blick in die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Zensurgebung die Thematik eröffnet. In einem zweiten Abschnitt geht es konkreter um die Benotung im Unterrichtsfach Sport, wobei v.a. umfangreich Argumente für oder gegen eine Zensierung gesammelt werden. Weiterhin führt ein Blick in den hessischen Lehrplan und erläutert die gegenwärtig dort bezeichnete Zusammensetzung der Sportnote. Abschließend werden alternative Benotungs- und Bewertungsmöglichkeiten für den Sportunterricht vorgestellt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt