0

Königinnen der Lüfte in Europa

Erschienen am 30.08.2010, 1. Auflage 2010
34,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640688760
Sprache: Deutsch
Umfang: 448 S.
Format (T/L/B): 3.1 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Französin Jacqueline Auriol durchbrach als erste Europäerin die Schallmauer und galt zeitweise als die schnellste Frau der Welt. Maryse Bastié erreichte acht Weltrekorde. Adrienne Bolland flog als erste Frau über die Anden. Hélène Boucher erregte als französische Wunderfliegerin großes Aufsehen. Die Deutsche Hanna Reitsch wurde erster weiblicher Flugkapitän, flog als erste Frau einen Hubschrauber und stellte mehr als 40 Rekorde aller Klassen und Flugzeugtypen auf. Elly Beinhorn überflog als erste Frau alle Erdteile. Die Russin Walentina Tereschkowa war die erste Frau im Weltall. Swetlana Jewgenjewna Sawizkaja gebührt die Ehre, die erste Spaziergängerin im All gewesen zu sein. Diesen und anderen Pionierinnen der Luftfahrt ist das Taschenbuch Königinnen der Lüfte in Europa des Wiesbadener Autors Ernst Probst gewidmet. Es stellt berühmte Fliegerinnen, Ballonfahrerinnen, Luftschifferinnen, Flugzeugpassagierinnen, Fallschirmspringerinnen und Astronautinnen in Wort und oft auch mit Bild vor. Wie ein roter Faden zieht sich durch das Taschenbuch, wie schwer es früher Frauen von Männern gemacht wurde, das Fliegen zu lernen und in der Luftfahrt Fuß zu fassen. Bis in jüngste Zeit hatten Pilotinnen weltweit unter Vorurteilen zu leiden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Ernst Probst, geboren 1946 in Neunburg vorm Wald (Bayern), absolvierte ab 1960 in Nürnberg erfolgreich eine Schriftsetzerlehre und wurde 1970 nach einem anderthalbjährigen Volontariat Zeitungsjournalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz. In seiner Freizeit schrieb er zahlreiche populärwissenschaftliche Artikel für Tageszeitungen (FAZ, Süddeutsche Zeitung, Welt, Berliner Morgenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Südwest Presse Ulm, Neue Zürcher Zeitung, Wiener Zeitung, Salzburger Nachrichten, Oberösterreichische Nachrichten), Zeitschriften (kosmos, Damals, bild der wissenschaft, Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt), Wissenschaftsdienste (Deutscher Forschungsdienst) und Nachrichtenagenturen (dpa, AP, KNA, epd) in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie mehr als 300 Bücher, Taschenbücher, Broschüren und E-Books über die Erdgeschichte, Menschheitsgeschichte und berühmte Frauen. Sein Buch "Deutschland in der Urzeit" (1986) gilt als das erste populärwissenschaftliche Werk über die Erdgeschichte von Deutschland und wurde im "Spiegel" vorgestellt. Seine Werke über die Urzeit, Steinzeit, Bronzezeit, Dinosaurier, Raubkatzen und berühmte Personen befinden sich in zahlreichen Bibliotheken der ganzen Welt und werden in der wissenschaftlichen Literatur zitiert.

Weitere Artikel vom Autor "Probst, Ernst"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Philosophie, Religion/Biographien, Autobiographien"

Alle Artikel anzeigen