0

Lessing über Christian Felix Weiße, William Shakespeare und Aristoteles auf Grundlage des Stückes 'Richard III.' im 73.bis 79.Stück der 'Hamburgischen Dramaturgie'

Erschienen am 22.02.2010, 7. Auflage 2010
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640541546
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturgeschichte), Veranstaltung: Das europäische Theater in Lessings Schrift Hamburgische Dramaturgie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird die Erörterung der Kritik Lessings an Christian Felix Weißes Tragödie Richard III. im 73. bis 79. Stück der Hamburgischen Dramaturgie schrittweise vorbereitet und schließlich dann durchgeführt. Hierbei wird zunächst die Handlung Richards III. grob nachgezeichnet und dann Weißes Tragödie mit dem gleichnamigen Historiendrama Shakespeares verglichen. Anschließend wird sowohl die Meinung Lessings über diesen englischen Dichter, als auch, wieder basierend auf den oben genannten Stücken der Hamburgischen Dramaturgie, Lessings Verständnis der aristotelischen Definition der Tragödie thematisiert, sowie sein Verhältnis zu Weiße geklärt, um den Hintergrund der Kritik nachvollziehen zu können. Nur über diese Schritte ist es möglich, Lessings Kritik an der Tragödie Weißes bestmöglich zu erfassen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt