0

L'Etat c'est moi - aber nicht mit uns! Die Stimmungen des Volkes gegen den König im Jahr 1789

Erarbeitung und Durchführung einer Demonstration aus Sicht des französischen Volkes

Erschienen am 18.03.2010, 1. Auflage 2010
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640532353
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1.0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Oberhausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsreihe mit dem Titel Französische Revolution ist im Kernlehrplan für Hauptschulen in Nordrhein- Westfalen für das Fach Geschichte unter der Themeneinheit Freiheit- Gleichheit- Brüderlichkeit verankert. Folgende Gegenstandsbereich werden dazu im Unterricht behandelt: Absolutismus in Frankreich als historische Bedingung der großen Revolution Der Dritte Stand Verlauf und Ergebnisse der Französischen Revolution Symbol demokratischer Partizipationsbewegung Zu den Schwerpunkten und Inhalten der Reihe zählen: Klärung des Begriffes Revolution Menschenrechte Unterdrückung und Widerstand Ursachen, Anlass und Verlauf der Französischen Revolution Die Französische Revolution und daraus resultierende langfristige Folgen. Im bisherigen Verlauf der Unterrichtsreihe wurde auf die heutigen Menschenrechte eingegangen und diesbezüglich Begriffe wie Unterdrückung, Recht auf Eigentum, Freiheit und Sicherheit geklärt. Des Weiteren wurde der Begriff Revolution im Hinblick auf eine allgemeine Definition erläutert und durch verschiedene Arbeitsaufgaben verdeutlicht. In den letzten Stunden Stand das Thema Ständepyramide im Vordergrund. Dazu arbeiteten die Lernenden die Unterschiede innerhalb der Drei-Stände- Gesellschaft heraus.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt