0
4,99 €
(inkl. MwSt.)

Sofort Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783625182504
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., Farbfoto zu jedem Rezept, zeitgenössische
Format (T/L/B): 1.8 x 15.7 x 12.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die gute Küche der DDR War das lecker damals! Über 80 köstliche Rezeptideen Erinnerungen an schöne Stunden! Von Affenfett bis Waldmeisterschaum Begleiten Sie den Autor auf eine vergnügliche und informative Reise durch die Geschichte der Kochkultur der Deutschen Demokratischen Republik mit ihren kulinarischen Höhepunkten. Freuen Sie sich auf knusprigen Broiler, frischen Ostseefisch, würzigen Harzer Käse und gehaltvollen Dresdner Christstollen! Viele ehemalige DDR-Produkte erfreuen sich heute im ganzen Land neuer Beliebtheit. Mit großem Einfallsreichtum und frischen Erzeugnissen aus der eigenen Datsche wurde so mancher Versorgungsengpass gemeistert und Köstliches auf den Tisch gezaubert. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Inhalt

Aus dem Inhalt:
Traum am Edsingol (1932)
Eine Geburtstagsfeier bei Herrn von Münchhausen. Hörspiel für Kinder (1933)
Eine Stunde Lexikon. Ein Traumspiel. Fragment (1933)
Deutscher Kalender: Dezember 1937
Schritte zu Andreas. Ein funkischer Versuch (1935)
Die Tasche des Landbriefträgers Döderlein. Ein winterlicher Bilderbogen. Die 2. Szene (1936)
Weizenkantate. Fragment (1936)
Fährten in der Prärie. Ein Spiel aus der untergehenden Welt Old Shatterhands und Winnetous (1936/1959)
Radium. Nach Motiven des Romans von Rudolf Brunngraber (1937/1951)
Dornröschen. Ein Märchenspiel für den Rundfunk (vermutlich 1948)
Der 29. Februar. Kinderhörspiel für einen Schalttag (1948)
Die Glücksschuhe. Nach Motiven eines Märchens von Hans Christian Andersen (1948/1950)
Die gekaufte Prüfung (1950)
Geh nicht nach El Kuwehd! oder Der zweifache Tod des Kaufmanns Mohallab (1950)
Träume (1950/1953/1960)
Variante: Die Einleitung in der Urfassung (1950)
Variante: Der vierte Traum in der Urfassung (1950)
Der Strom. Von Schicksal und Zeit. Eine Hörfolge (1950)
Lady Hamilton (1950)
Mein Lama (1950)
Die Bettler (1950)
Sabeth (1951)
Fis mit Obertönen. Ein groteskes Spiel (1951)
Unterm Birnbaum. Nach Theodor Fontane (1951)
Verweile, Wanderer (1951)
Bolivianische Ballade. Fragment (1951)
Die Andere und ich (1951/1958)
Variante: Die Schlußszene in der Urfassung (1951)
Blick auf Venedig (I) (1952)
Der Tiger Jussuf (I) (1952)
Die Gäste des Herrn Birowski (1952)
Die Mädchen aus Viterbo (I) (1952)

Anhang
Editorisches Nachwort
Anmerkungen und chronologisches Gesamtverzeichnis der Hörspiele und Rundfunktexte von Günter Eich (1932-1952)
Vita
Die Buchveröffentlichungen von Günter Eich
Gesamt