0

Das große DDR-Motorradbuch

Erschienen am 26.09.2013, 1. Auflage 2013
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783613035959
Sprache: Deutsch
Umfang: 222 S., 160 s/w Fotos, 274 Farbfotos, 7 Zeichng.
Format (T/L/B): 2.1 x 27.1 x 24 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Da man in der DDR gut und gerne zehn Jahre oder länger auf einen Trabant warten musste, sofern er neu sein sollte und keine besonderen Beziehungen vorlagen, stiegen viele DDR-Bürger notgedrungen auf zwei Räder um. Leider waren auch hier nicht immer genügend Fahrzeuge verfügbar, doch immerhin bekam man wesentlich leichter ein neues Motorrad als einen neuen Wagen. Jahrzehnte lang prägten die Schwalben und die 'Emme' das Straßenbild, wurden umhätschelt und gepflegt. Die AWO 425 galt als regelrechter Dampfhammer und Motorradrennfahrer und Geländesportchampions avancierten zu echten Volkshelden. Frank Rönickes Buch bietet die umfassende Gesamtschau, das ultimative Buch zur DDR-Motorrad-Geschichte.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Paul Pietsch Verlage GmbH & Co. KG
Christian Pflug
gpsr@paul-pietsch-verlage.de
Hauptstätter Straße 149
DE 70178 Stuttgart

Autorenportrait

Frank Rönicke ist ausgewiesener Fachmann in Sachen DDR-Motorisierung und Motorräder, insbesondere mit Zweitaktmotoren, und hat zu diesem Thema bereits über 40 Titel veröffentlicht. Er kann für seine Bücher auf ein umfangreiches Foto-Archiv zurückgreifen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Fahrzeuge/Auto, Motorrad, Moped"

Alle Artikel anzeigen