Beschreibung
Warum brach der so hoffnungsvoll begonnene Friedensprozess ab? Auf welche Weise lässt sich die Spirale der Gewalt überhaupt noch beenden? Und wie verändert sich das private und öffentliche Leben, wenn die Gesellschaft zunehmend militanter, nationalistischer und ökonomisch instabiler wird? Grossman stellt sich diesen Fragen und berücksichtigt nicht nur die Interessen des eigenen Volkes, sondern auch die Palästinenser. Seine politischen Einsichten verdienen es, gehört zu werden.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
S. Fischer Verlag GmbH
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main
Autorenportrait
David Grossman, geboren 1954 in Jerusalem, studierte Philosophie und Theater an der Hebräischen Universität in Jerusalem. Er gehört zu den bedeutendsten Erzählern der israelischen Gegenwartsliteratur. Seine Romane, Sach- und Kinderbücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt. 2010 erhielt Grossman den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels; 2017 den Man Booker International Prize für 'Kommt ein Pferd in die Bar'. Zuletzt erschien der Roman 'Was Nina wusste' im Carl Hanser Verlag, München.
Schlagzeile
Eine persönliche Chronik der politischen Ereignisse unter dem Einfluss des Terrors