0

Die Eroberung der Natur

Eine Geschichte der deutschen Landschaft

Erschienen am 01.12.2008
Auch erhältlich als:
20,00 €
(inkl. MwSt.)

Sofort Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783570550632
Sprache: Deutsch
Umfang: 592 S.
Format (T/L/B): 4.5 x 21.5 x 13.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Eine höchst aktuelle Umweltgeschichte Deutschlands: Die tiefgreifende Umgestaltung der Landschaft seit dem 18. Jahrhundert David Blackbourn schildert die Geburt des modernen Deutschland aus dem Geist der Natureroberung. In den letzten 250 Jahren wurde gravierend in die Umwelt eingegriffen. Man rodete Wälder, begradigte Flüsse, legte Moore trocken und baute Staudämme, um die Naturgewalten zu zähmen und dem Menschen dienstbar zu machen. Die Umgestaltung der deutschen Landschaft ging einher mit der Mythisierung von Natur und Nation.Die deutsche Landschaft wurde seit dem 18. Jahrhundert grundlegend und planvoll umgestaltet. David Blackbourn erzählt, wie die Deutschen sich aufmachten zu einem Feldzug gegen ihre Umwelt und wie sie Tier- und Pflanzenwelt, Flüsse und Marschland Schritt für Schritt bezwangen: Von Friedrich dem Großen, der die Trockenlegung von Sumpfland als 'Eroberungen von der Barbarei' betrachtete, über den 'Bezähmer' des Rheins Johann Gottfried Tulla und den Dammbauer Otto Intze bis zu den Nationalsozialisten, die im Osten 'Lebensraum' zu erobern suchten. Landgewinnung und 'Rassenpolitik' gingen hier Hand in Hand.Blackbourn beschreibt das Werden der deutschen Landschaft und erklärt gleichzeitig, wie sich Deutschland zu einem modernen Staat entwickelte. Er eröffnet dem Leser einen einzigartigen Blickwinkel, der hilft, die deutsche Geschichte besser zu begreifen. Dabei rührt er aber auch an Probleme, die heute aktueller sind als je: den Klimawandel und das Aussterben von immer mehr Tier- und Pflanzenarten. Deutschland aus natur- und kulturhistorischer Perspektive - ein etwas anderer Blick auf die deutsche Geschichte David Blackbourn ist einer der besten Kenner der deutschen Geschichte Ausstattung: mit Abbildungen

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Straße 28
DE 81673 München

Autorenportrait

David Blackbourn, geboren 1949, ist Professor und Direktor des Center for European Studies an der Universität Harvard. Er ist einer der führenden Historiker, die sich mit der Entstehung des modernen Deutschland beschäftigen. Sein zusammen mit Geoff Eley veröffentlichtes Buch "Mythen deutscher Geschichtsschreibung" entfachte eine Debatte um den deutschen "Sonderweg".

Leseprobe

Natur und Landschaft in der deutschen Geschichte Als deutsche Soldaten im August 1914 in den Krieg zogen, versprach ihnen Kaiser Wilhelm II., sie würden noch vor dem Fallen der Herbstblätter siegreich zurückkehren. 1915 mussten die deutschen Soldaten und Zivilisten erkennen, dass Deutschland nicht in der Lage sein würde, dem Feind so leicht seinen Willen aufzuzwingen. In diesem Jahr veröffentlichte der Schriftsteller Wilhelm Bölsche ein Buch mit dem Titel Die deutsche Landschaft in Vergangenheit und Gegenwart. Bölsche war im Deutschland des frühen 20. Jahrhunderts ein prominenter Sozialreformer, Popularisierer Darwins und Gründungsmitglied der deutschen Gartenstadtbewegung, die für ausgedehnte Grünflächen in den expandierenden Großstädten Deutschlands eintrat. Das Buch war sein Beitrag zu den Kriegsanstrengungen, nur einer von zahlreichen Versuchen, im Namen der nationalen Sache etwas Gutes für die Natur zu tun. Ein Vorwort brachte das Anliegen auf den Punkt. Verfasst wurde es von Franz Goerke, einem Mitstreiter auf dem Gebiet der Sozialreformen, der ein Interesse an allgemeinverständlicher wissenschaftlicher Bildung mit einer Leidenschaft für 'grüne' Anliegen wie den Naturschutz verband. 'Diese deutsche Landschaft', schrieb Goerke, sei 'in dieser Zeit des Ringens und des Kämpfens das Höchste, was wir zu verteidigen haben'.1 Hier gab es einen Aufruf zu einem Opfer, das Millionen Deutschen vertraut war, die in den Kriegen des 20. Jahrhunderts an der Front kämpften. Die Landschaft, zu deren Verteidigung sie aufgefordert wurden, war der 'große grüne Garten Deutschland', eine Heimat, deren Wiesen, Wälder und sich windende Ströme die Wiege des deutschen Charakters und Geistes waren.2 Welche umstürzenden Ereignisse der Krieg auch bringen würde, die natürliche Landschaft - wie das Volk, das von ihr ernährt wurde - war immer da, beruhigend unveränderlich. Nur dass sie tatsächlich alles andere als unveränderlich war. Ein Deutscher, der aus dem Jahr 1915 oder 1940 in das Jahr 1750 zurückversetzt worden wäre, hätte zu seiner Verblüffung festgestellt, wie anders die 'natürliche' Landschaft aussah - weitaus weniger Flächen waren kultiviert, ein weit größerer Teil war von Sand, Gestrüpp und vor allem von Wasser bedeckt. Der Besucher aus dem 20. Jahrhundert hätte nicht weit zu reisen gehabt, bis er auf Tümpel, Teiche und Seen gestoßen wäre, die seit langem trockengelegt und vergessen waren. Ein völliger Verlust der Orientierung hätte dem modernen Reisenden in dem niedrigen Sumpf- und Marschland gedroht, das im 18. Jahrhundert einen Großteil der Norddeutschen Tiefebene bedeckte. Es hatte schon seinen Grund, warum diese Tiefebene von gebildeten Zeitgenossen mit den Feuchtgebieten der Neuen Welt oder gar Amazonien verglichen wurde. Schwarzbraun und morastig, durchzogen von sich schlängelnden Gräben, halb verborgen von darüber hängenden Kletterpflanzen und nur mit flachen Kähnen befahrbar, hätten diese Lebensräume von Stechmücken, Fröschen, Fischen, Wildschweinen und Wölfen nicht nur ein völlig anderes Bild abgegeben als die offene Landschaft von Windmühlen und sorgfältig bearbeiteten Feldern, wie sie vor allem den Norddeutschen des beginnenden 20. Jahrhunderts vertraut waren, von ihnen wären auch ganz andere Geräusche und Gerüche ausgegangen. Der moderne Reisende in einem deutschen Flusstal hätte zweifellos dasselbe Gefühl, in eine verlorene Welt versetzt worden zu sein. Auch der Fluss selbst sah um 1750 völlig anders aus, und sein Verlauf war ein anderer. Im Gegensatz zu den vertrauten Wasserstraßen von heute, deren Wasser aufgrund von Baumaßnahmen schnell in einer einzigen Fahrrinne zwischen Uferdämmen dahinströmt, mäandrierten die Flüsse des 18. Jahrhunderts in ihrem Überschwemmungsgebiet oder nahmen ihren Weg durch Hunderte von kleinen Kanälen, die durch Sand- und Kiesbänke und Inseln voneinander getrennt waren. Ihre Geschwindigkeit richtete sich nach der Jahreszeit und nicht nach den Erfordernissen einer ganzjährigen Schifffahrt. Und a