0

Conni und das Fußballcamp

Spannendes Kinderbuch ab 7 Jahren zum Selberlesen und Vorlesen - mit vielen bunten Bildern, Conni Erzählbände 45

Erschienen am 02.05.2025
9,00 €
(inkl. MwSt.)

Sofort Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783551556356
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 22.1 x 15.2 cm
Lesealter: 7-10 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Im kommunalen Bereich und im Arbeitsbereich wirken mannigfaltig physikalische und chemische Umweltfaktoren auf den Menschen ein. Die hierbei auftretenden Belastungen sind dadurch charakterisiert, daß eine Vielzahl von Faktoren auf den Arbeitnehmer einwirken. So erfolgt zum Beispiel in der Nähe stationärer Maschinen gleichzeitig eine Lärm- und Schwingungseinwirkung. In der chemischen Industrie findet man häufig Einwirkungen von Schadstoffen bei gleichzeitiger Lärmexposition. Doch sowohl bei epidemiologischen Untersuchungen als auch bei Tierexperimenten wurde fast immer nur ein Einflußfaktor berücksichtigt, so Lärm, Vibration, Blei, Quecksilber, Benzen, Formaldehyd, um nur einige zu nennen. Der Gesetzgeber hat Grenzwerte für einwirkende Schadfaktoren in Vorschriften und Richtlinien festgelegt. Im allgemeinen kann davon ausgegangen werden, daß berufsbedingte Erkrankungen durch einwirkende Noxen bei Einhaltung des jeweiligen Grenzwertes auszuschließen sind. Da jedoch die Arbeitsumweltfakt oren isoliert betrachtet wurden, gelten die Standards deshalb eigentlich nur für den Fall eben dieser Einzeleinwirkung einer Noxe. In der Umwelt wirken allerdings mehrere Faktoren auf den Menschen ein und deren Wirkungen können sich nicht nur addieren, sondern es kann unter Umständen eine überadditive Kombinationswirkung resultieren. Es ist Anliegen der vorliegenden Arbeit, ein theoretisches Modell zur Untersuchung von kombiniert auf den Organismus einwirkenden Noxen zu entwickeln und seine Anwendbarkeit im Experiment zu prüfen. Das Modell soll sowohl eine optimale Planung von kombinierten Belastungsuntersuchungen ermöglichen als auch eine Bewertung von Kombinationswirkungen hinsichtlich additiver, überadditiver oder unteradditiver Effekte bei einem relativ geringen experimentellen Aufwand zulassen. Das Modell soll außerdem eine Beschreibung des dynamischen Verhaltens von Belastung-Wirkung-Systemen gestatten sowie biorhythmische Aspekte berücksichtigen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Carlsen Verlag GmbH
nina.mazick@carlsen.de
Völckersstraße 14-20
DE 22765 Hamburg


Autorenportrait

Julia Boehme arbeitete als Redakteurin beim Kinderfernsehen, bis ihr einfiel, dass sie als Kind unbedingt Schriftstellerin werden wollte. Wie konnte sie das bloß vergessen? Auf der Stelle beschloss sie, jetzt nur noch zu schreiben. Nun lebt sie in Berlin und denkt sich ein Kinderbuch nach dem anderen aus.

Herdis Albrecht lebt in Berlin. Sie illustriert gerne Kinderbücher, arbeitet aber auch an vielen Trickfilmen mit.