0

Die Reduktion physikalischer Theorien II

Ein Beitrag zur Einheit der Physik, Inkommensurabilität und Grenzfallreduktion

Erschienen am 26.11.1998
109,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540650096
Sprache: Deutsch
Umfang: x, 261 S.
Format (T/L/B): 2.1 x 24.2 x 16 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Autor präsentiert eine neue Theorie der Reduktion physikalischer Theorien, die nicht einen ein für alle Mal verbindlichen, allgemeinen Reduktionsbegriff zugrunde legt, sondern einen auf der Hintereinanderschaltung von Reduktionen rekursiven Aufbau gibt, bei dem alle Reduktionen als Kombinationen möglichst spezieller elementarer Reduktionen erscheinen. Dieser 2. Band zeigt die Tragweite des Konzepts an konkreten Beispielen aus der Physik: Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie, Quantenmechanik. Dem schwierigen Begriff der Mikroreduktion ist ein eigenes Kapitel gewidmet, das auch die Kinetische Theorie behandelt. Dieses systematisch angelegte Buch richtet sich an Leser, die an Wissenschaftstheorie interessiert sind, aber auch an Physiker ohne vertiefte philosophische Vorkenntnisse.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg

Inhalt

Einleitung.- Reduktion auf relativistische Theorien.- Reduktion auf die allgemeine Relativitätstheorie (ART).- Mikroreduktionen.- Klassische Mechanik und Quantenmechanik.- Literatur.