Beschreibung
InhaltsangabePharmakodynamik und -kinetik.- Intravenöse Narkotika.- Inhalationsnarkotika.- Lokalanästhesie.- Infusionstherapeutika.- Kreislauf und Narkose.- Atmung, Leber, Niere und Narkose-Allgemeinanästhesie.- Airwaymanagement.- Regionalanästhesie.- Monitoring.- Intraoperative Infusionstherapie.- Schmerztherapie in der postoperativen Phase.- Herzkreislauferkrankungen.- Atemwegs-und Lungenerkrankungen.- Diabetes mellitus.- Nieren-, Leber-, endokrine-, hämatologische-, Sucht-, neurologische Erkrankungen.- Adipositas.- Anästhesie in der Abdominalchirurgie, Unfallchirurgie, beim Polytraumatisierten, in der Kardiochirurgie, Thoraxchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Neurochirurgie und Neuroradiologie, Augenheilkunde, Kiefer und Mundchirurgie, HNO, Urologie, bei Kindern, bei Greisen.- Aspiration.- Maligne Hyperthermie.- Lungenembolie.- Reanimation.- Sepsis.- Gerinnungsstörungen.- Analgosedierung auf der Intensivstation.- Intensivmedizin bei Gestosen.- Medikolegale Probleme.- Datenmanagement in der Anästhesie und Intensivmedizin.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg
Inhalt
Pharmakodynamik und -kinetik.- Intravenöse Narkotika.- Inhalationsnarkotika.- Lokalanästhesie.- Infusionstherapeutika.- Kreislauf und Narkose.- Atmung, Leber, Niere und Narkose-Allgemeinanästhesie.- Airwaymanagement.- Regionalanästhesie.- Monitoring.- Intraoperative Infusionstherapie.- Schmerztherapie in der postoperativen Phase.- Herzkreislauferkrankungen.- Atemwegs-und Lungenerkrankungen.- Diabetes mellitus.- Nieren-, Leber-, endokrine-, hämatologische-, Sucht-, neurologische Erkrankungen.- Adipositas.- Anästhesie in der Abdominalchirurgie, Unfallchirurgie, beim Polytraumatisierten, in der Kardiochirurgie, Thoraxchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Neurochirurgie und Neuroradiologie, Augenheilkunde, Kiefer und Mundchirurgie, HNO, Urologie, bei Kindern, bei Greisen.- Aspiration.- Maligne Hyperthermie.- Lungenembolie.- Reanimation.- Sepsis.- Gerinnungsstörungen.- Analgosedierung auf der Intensivstation.- Intensivmedizin bei Gestosen.- Medikolegale Probleme.- Datenmanagement in der Anästhesie und Intensivmedizin.