0

Umweltschutz und Europäische Gemeinschaften

Rechts- und sozialwissenschaftliche Probleme der umweltpolitischen Integration, Ladenburger Kolleg Studien zum Umweltstaat

Erschienen am 19.05.1992, 1. Auflage 1992
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540551638
Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 158 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Beitr{ge behandeln die Probleme der Verankerung des Umweltschutzes in der sich bislang prim{r als Wirtschaftsgemeinschaft verstehenden Europ{ischen Gemeinschaft. Dabei erweist sich die Verbindung der nach wie vor gegebenen und hinsichtlich der nat}rlichen Bedingungen nicht aufhebbaren strukturellen Heterogenit{t der Mitgliedstaaten mit den verfahrensrechtlichen Bedingungen der Setzung von Umweltrecht in der EG als problematisch f}r eine Orientierung an dem seit der Einheitlichen Europ{ischen Akte postulierten hohen Umweltschutzniveau. Die vielfach aus wettbewerblichen und zum Teil auch aus kologischen Erw{gungen eingeforderte Harmonisierung des Umweltschutzniveaus in den Mitgliedstaaten mittels EGeinheitlicher Diffusions, Immissions und Emissionsstandardswird hinsichtlich ihrer Praktikabilit{t und der damit jeweils realisierbarenZielbeitr{ge analysiert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg

Schlagzeile

InhaltsangabeVoraussetzungen der innerstaatlichen Wirkung von EG-Recht im Bereich des Umweltschutzes.- Folgen der innerstaatlichen Wirkung von Richtlinien im Bereich des Umweltschutzes.- Richtlinienkonforme bzw. EG-Rechtskonforme Auslegung, insbesondere im Bereich des Umweltschutzes.- Rahmenbedingungen, Probleme und Perspektiven der Umweltpolitik in der Europäischen Gemeinschaft.- Vor- und Nachteile einheitlicher EG-Umweltstandards unter ökologischen und wettbewerblichen Gesichtspunkten.