0

Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik

MedR Schriftenreihe Medizinrecht

Erschienen am 03.11.2006, 1. Auflage 2007
82,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540450429
Sprache: Deutsch
Umfang: vii, 128 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 23.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Deutsche Gesellschaft für Medizinrecht hat Empfehlungen zu Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik erarbeitet. Sie knüpft damit an ihre "Einbecker Empfehlungen zu genetischen Untersuchungen und Persönlichkeitsrecht" an. Die fortschreitende Diskussion war Anlass, sich mit medizinischen, ethischen und rechtlichen Fragen der Präimplantationsdiagnostik im internationalen Rahmen und mit Blick auf mögliche Gesetzesänderungen auseinanderzusetzen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg


Autorenportrait

InhaltsangabeZum aktuellen Leistungsstand der In-vitro-Fertilisation.- Methodik und Ergebnisse der Präimplantationdiagnostik.- Substanzontologie versus Funktionsontologie - Wie bestimmen wir den Beginn und die Ansprüche schutzwürdigen menschlichen Lebens?.- Pränatale Diagnostik und Präimplantationsdiagnostik auf dem Prüfstand des österreichischen Rechts.- Strafrechtliche Würdigung der PID: Zum Streitstand.- Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen der Präimplantationsdiagnostik.- Einbecker Empfehlungen zu "Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik".