0

Business Engineering in der Praxis

Business Engineering

Erschienen am 19.05.2005, 1. Auflage 2005
74,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540205173
Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 598 S.
Format (T/L/B): 3.7 x 24 x 16.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeStrategische Ansätze für Geschäftsmodelle im Informationszeitalter: Professional Services im Informationszeitalter; Der Industriekonzern im Informationszeitalter; Ein Geschäftsmodell für Rückversicherer im Informationszeitalter; Ansätze des Business Engineering für KMU; Outside in: Das dynamische Geschäftsmodell des Informationszeitalters; Employee Equity Services - E-Service Business Model for the Management of Equity-Linked Employee Compensation; Technologische Innovationen als Enabler neuer Geschäftsmodelle im Immobilienmanagement; Geschäftsmodell im Mobilitätszeitalter: Business Case einer Versicherung; BE for HR - ein Orientierungsrahmen zur Erfassung der Fitness von HR-Bereichen; Ubiquitous Computing as Enabler for State-of-the-Art Supply Chain Management in Retail for Perishable Goods; Mobile Computing - Business Opportunities and Business Models from the Perspective of an IT Service Provider; C-Business: Ein strategischer Ansatz für ein Finanzinstitut im Privatkundengeschäft zur erfolgreichen Bindung profitabler Kunden.- Wertschöpfungspotenziale durch innovative Technologien und neue Prozessarchitekturen: Performance Measurement als Voraussetzung für Business Process Excellence; Netzwerkmodell zur Simulation von kritischen Erfolgsfaktoren in komplexen Projekten; New Business Network Navigator; Knowledge Management in der Praxis: Von der Strategie zur methodischen Umsetzung; Entwicklung eines Modells der Transaktionsbank auf der Geschäfts- und Prozessebene; Swiss Army Window - das Schweizer Armee-Fenster im globalen Dorf.- Kulturelle Veränderungsprozesse im Informationszeitalter: Management individueller Netzwerke; Integratives Vorgehensmodell für die methodische Veränderung von Unternehmenskulturen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg

Inhalt

Strategische Ansätze für Geschäftsmodelle im Informationszeitalter: Professional Services im Informationszeitalter; Der Industriekonzern im Informationszeitalter; Ein Geschäftsmodell für Rückversicherer im Informationszeitalter; Ansätze des Business Engineering für KMU; Outside in: Das dynamische Geschäftsmodell des Informationszeitalters; Employee Equity Services - E-Service Business Model for the Management of Equity-Linked Employee Compensation; Technologische Innovationen als Enabler neuer Geschäftsmodelle im Immobilienmanagement; Geschäftsmodell im Mobilitätszeitalter: Business Case einer Versicherung; BE for HR - ein Orientierungsrahmen zur Erfassung der Fitness von HR-Bereichen; Ubiquitous Computing as Enabler for State-of-the-Art Supply Chain Management in Retail for Perishable Goods; Mobile Computing - Business Opportunities and Business Models from the Perspective of an IT Service Provider; C-Business: Ein strategischer Ansatz für ein Finanzinstitut im Privatkundengeschäft zur erfolgreichen Bindung profitabler Kunden.- Wertschöpfungspotenziale durch innovative Technologien und neue Prozessarchitekturen: Performance Measurement als Voraussetzung für Business Process Excellence; Netzwerkmodell zur Simulation von kritischen Erfolgsfaktoren in komplexen Projekten; New Business Network Navigator; Knowledge Management in der Praxis: Von der Strategie zur methodischen Umsetzung; Entwicklung eines Modells der Transaktionsbank auf der Geschäfts- und Prozessebene; Swiss Army Window - das Schweizer Armee-Fenster im globalen Dorf.- Kulturelle Veränderungsprozesse im Informationszeitalter: Management individueller Netzwerke; Integratives Vorgehensmodell für die methodische Veränderung von Unternehmenskulturen.