Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540165095
Sprache: Deutsch
Umfang: vii, 97 S., 11 s/w Illustr., 97 S. 11 Abb.
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
InhaltsangabeEinführung.- Zur Technik der Beschleuniger.- Allgemeine Prinzipien.- Teilchenstrahlen der Beschleuniger.- Strahlführung und Fokussierung.- Teilchenbeschleunigung.- Vakuum.- Kontrollen.- Die wichtigsten Beschleunigertypen.- Linearbeschleuniger.- Elektronenlicacs.- Protonenlinac.- Schwerionenlinac.- Der Kreisbeschleuniger.- Das Zyklotron.- Racetrac-Microton.- Das Betatron.- Das Synchrotron.- Speicherringe.- Synchrotronstrahlungs-Speicherringe.- Konzepte künftiger Beschleuniger für ultra-hohe Energien.- Beschleuniger und ihre Anwendungen.- Teilchenbeschleuniger in Biologie und Medizin.- Untersuchungen über biologische Strukturen mit Synchrotronstrahlung.- Erzeugung kurzlebiger Radionuklide für die medizinische Diagnostik mit einem Zyklotron.- Tumortherapie mit energiereicher Strahlung.- Biologische Strahlenwirkungen in lebenden Zellen.- Leichte und schwere lonen in Strahlentherapie und Biologie.- Strahlentherapie mit leichten und schweren lonen.- Strahlenbiologische Experimente mit Schwerionenstrahlen.- Zusammenfassung und Ausblick.- Beschleuniger in Material- und Festkörperforschung.- Historisches zur Festkörperphysik.- Untersuchungsmöglichkeiten des Festkörpers mit lonenstrahlen.- Strahlenschäden.- Gitterfehler.- Materialforschung.- Mikroskopische Untersuchung.- Amorphe Materialien.- Atomkerne als Spione im Festkörper.- Synchrotronstrahlung.- Beschleuniger in der Fusionsforschung.- Neutralstrahlinjektion in Fusionsplasmen.- Trägheitseinschluß.- Ausblick.- Beschleuniger in der Kernphysik.- Die elementare Wechselwirkung zwischen Proton und Neutron.- Die innere Anregung von Atomkernen.- Atomkerne als kleine Magneten.- Welches sind die schwersten Elemente?.- Beschleuniger in Hochenergie und Elementarteilchenphysik.- Einführung.- Entdeckung der Elementarteilchen.- Ordnungsschema für die Elementarteilchen.- Das Charm-Quark.- Die Kraft zwischen den Quarks: Gluonen.- Die Quark-Lepton-Symmetrie.- Teilchendetektoren.- Die schwache Kraft.- Zusammenfassung und Ausblick.- Lexikon der Fachausdrücke.- Liste der Beschleuniger in der Großforschung mit Kenndaten.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg