0

Handbuch Geschlechterforschung und Fachdidaktik

Erschienen am 30.10.2012, 1. Auflage 2012
64,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531182223
Sprache: Deutsch
Umfang: xiv, 512 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Als ein Aspekt von Chancengleichheit ist 'Geschlechtergerechtigkeit' ein Schlüsselbegriff der gegenwärtigen Bildungsdebatte. Die Umsetzung von Geschlechtergerechtigkeit für Mädchen und Jungen innerhalb schulischer Bildungsprozesse kann tatsächlich nur gelingen, wenn die Fachdidaktik Ergebnisse der Geschlechterforschung reflektiert und aufnimmt. Zu den vielfältigen Anforderungen, die an die Fachdidaktiken gestellt werden, tritt die Berücksichtigung der Kategorie 'Geschlecht'. Mit dem Anspruch, eine geschlechtergerechte Bildung in einzelne Fachdidaktiken zu integrieren, leistet das Handbuch eine umfassende Systematisierung und einen ersten Aufschluss der Thematik.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden


Autorenportrait

Dr. Marita Kampshoff ist Professorin am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch-Gmünd.

Dr. Claudia Wiepcke ist Professorin für Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Weingarten.

Inhalt

Grundlagen der Fachdidaktik - Grundlagen der Geschlechterforschung - Fachdidaktiken Unterrichtsfächer: u.a. Naturwissenschaften, Deutsch, Fremdsprachen, Informatik, Kunst. Mathematik, Sachkunde, Sport, Wirtschaft - Fachdidaktische Aspekte der Wissenschaftsdisziplinen: z.B. Hochschuldidaktik, LehrerInnenbildung und Schulentwicklung - Fachdidaktische Aspekte in Querschnittsdisziplinen: z.B. Anfangsunterricht - Berufsbildung - Gesundheitsförderung, Verkehrserziehung

Schlagzeile

Geschlechtergerechte Pädagogik

Weitere Artikel vom Autor "Marita Kampshoff/Claudia Wiepcke"

Alle Artikel anzeigen