0

Der 'Ossi'

Mikropolitische Studien über einen symbolischen Ausländer

Erschienen am 29.11.2012, 1. Auflage 2013
44,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531177250
Sprache: Deutsch
Umfang: vi, 234 S., 10 s/w Illustr., 234 S. 10 Abb.
Format (T/L/B): 1.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeFunktionen des Ossis.- Die Privatisierung sozialer Probleme.- "Sonderwirtschaftszone" Ost.- (Ost)deutsche Subjekte und ihre Reform - Abriss und Aufbau: Von der Geburt des Ostdeutschen.- Die neue innerdeutsche Grenze.- Vom Ostdeutschen lernen: Bilder des Ostdeutschen in Schulbüchern.- Familienalltag in den neuen Ländern.- Bruch.zonen: Das Prinzip "Osten".- Blicke nach drüben: Demografische Observationen.- Vom Töpfchensitzer zum Neonazi: Ostdeutsche Werdegänge aus kriminalistischer Perspektive.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

Prof. Dr. Rebecca Pates arbeitet am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig. Dr. Maximilian Schochow arbeitet am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg.

Inhalt

Funktionen des Ossis - Die Privatisierung sozialer Probleme - "Sonderwirtschaftszone" Ost - (Ost)deutsche Subjekte und ihre Reform - Abriss und Aufbau: Von der Geburt des Ostdeutschen - Die neue innerdeutsche Grenze - Vom Ostdeutschen lernen: Bilder des Ostdeutschen in Schulbüchern - Familienalltag in den neuen Ländern - Bruch.zonen: Das Prinzip "Osten" - Blicke nach drüben: Demografische Observationen - Vom Töpfchensitzer zum Neonazi: Ostdeutsche Werdegänge aus kriminalistischer Perspektive

Schlagzeile

Über ein immer noch geteiltes Land