Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531168463
Sprache: Deutsch
Umfang: 297 S., 13 s/w Illustr., 297 S. 13 Abb.
Format (T/L/B): 1.6 x 21.1 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
InhaltsangabeE-Mail als Kommunikationsform in der Beratung - Schreiben statt Reden, Lesen statt Hören: vier Beratungsansätze zur Schriftlichkeit - Die Rekonstruktion von E-Mail-Beratung aus Expertensicht - Entwicklung einer Typologie von E-Mail-Klienten
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
Dr. Marc Weinhardt promovierte als wissenschaftlicher Angestellter bei Prof. Dr. Siegfried Müller am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen. Er ist darüber hinaus als Familientherapeut, Supervisor und in der beruflichen Fortbildung tätig.
Inhalt
E-Mail als Kommunikationsform in der Beratung - Schreiben statt Reden, Lesen statt Hören: vier Beratungsansätze zur Schriftlichkeit - Die Rekonstruktion von E-Mail-Beratung aus Expertensicht - Entwicklung einer Typologie von E-Mail-Klienten
Schlagzeile
Eine explorative Studie zu einer neuen Hilfeform in der Sozialen Arbeit