0

Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa

Die neuen EU-Staaten im Vergleich

Erschienen am 18.04.2011, 1. Auflage 2011
34,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531165868
Sprache: Deutsch
Umfang: 381 S., 20 s/w Illustr., 381 S. 20 Abb.
Format (T/L/B): 2.5 x 24 x 16.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

Dr. Florian Grotz ist Professor am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) der Leuphana Universität Lüneburg. Dr. Ferdinand Müller Rommel ist Professor am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) der Leuphana Universität Lüneburg.

Inhalt

I. Einführung - II. Demokratisierung und Verfassungsrahmen - III. Strukturen demokratischer Willensbildung - IV. Das politische Entscheidungszentrum: Parlamente und Regierungen - V. Das institutionelle Umfeld parlamentarischer Regierungen - VI. Schluss

Schlagzeile

Grundlagen der Politik in Ost- und Mitteleuropa: Ein Studienbuch