0

Evaluation online

Internetgestützte Befragung in der Praxis, Lehrbuch

Kuckartz, Udo/Ebert, Thomas/Rädiker, Stefan u a
Erschienen am 28.10.2008, 1. Auflage 2009
32,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531162492
Sprache: Deutsch
Umfang: vi, 122 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Online-Erhebungen werden in der empirischen Sozialforschung zunehmend eingesetzt. Sie sind kostengünstig, lassen sich schneller und mit größeren Stichproben durchführen und bieten zahlreiche Qualitätsvorteile. Zudem vereinfachen internetbasierte Befragungen die Integration von offenen und standardisierten Fragen und erlauben auf diese Weise die Erfassung von Motiven, Bedeutungen, Begründungen und subjektiven Sichtweisen. Diese Vorteile machen sie auch für den Einsatz im Rahmen von Evaluationen interessant. Teure Transkriptionen entfallen, so dass die Durchführung von Mixed Methods-Erhebungen erleichtert wird. Dieses Buch gibt eine detaillierte und praxisnahe Einführung in die Konzeption, Durchführung und Auswertung von Online-Befragungen mit Mixed Methods. Bezüge zu den Standards für Evaluation der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval) helfen, die Qualität eigener Evaluationen zu erhöhen, und eine Checkliste hilft bei der praktischen Umsetzung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden


Autorenportrait

Dr. Udo Kuckartz ist Professor für empirische Forschungsmethoden am Institut für Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg.

Thomas Ebert, Stefan Rädiker und Claus Stefer sind dort wissenschaftliche Mitarbeiter.

Weitere Artikel vom Autor "Kuckartz, Udo/Ebert, Thomas/Rädiker, Stefan u a"

Alle Artikel anzeigen