0

Computersimulationen und sozialpädagogische Praxis

Falldarstellungen, Modellierungen und methodologische Reflexionen, Computersimulationen in der Sozialwissenschaft, Computersimulationen in den Sozialwissenschaften

Erschienen am 15.07.2008, 1. Auflage 2008
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531159935
Sprache: Deutsch
Umfang: iv, 189 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Matthias Herrmann untersucht, ob Computersimulationsprogramme des sogenannten "Soft Computing" zur Analyse sozialpädagogischer Probleme geeignet sind und inwieweit daraus auch Lösungsansätze für die Praxis abzuleiten sind.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

Dr. Matthias Herrmann promovierte bei Prof. Dr. Thomas Heinze an der FernUniversität Hagen. Er ist stellvertretender Leiter einer Wohneinrichtung für psychisch kranke Jugendliche in Duisburg.

Inhalt

Das Analyseverfahren Computersimulation - Beispiele: Die Simulation einer vierten Grundschulklasse und die Entstehung eines Weltbildes - Praxisnahe Anwendung eines Analyseprogramms - Das Optimierungsprogramm GAGabi - Methodisches Fazit der Analyseprogrammanwendungen - Reflexionen zur Anwendung des Optimierungsprogramms GAGabi