0

Integration - Desintegration

Ein Reader zur Ordnungsproblematik moderner Gesellschaften, Analysen zu gesellschaftlicher Integration und Desintegration

Erschienen am 29.09.2008, 1. Auflage 2008
44,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531155838
Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 736 S.
Format (T/L/B): 3.8 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Integration und Desintegration sind Phänomene von zentraler Bedeutung für moderne Gesellschaften. Die Frage, wie soziale Ordnung möglich ist, treibt die Soziologie seit ihren Anfängen um. Im Zuge der Globalisierung verschärft sich die Integrationsproblematik, weil Integration traditionell eine nationalstaatliche Rahmung besaß. Desintegrationsprozesse sind die Folge. Desintegration kann aber auch endogene Ursachen wie Individualisierung, Entsolidarisierung oder Erosion von Staatlichkeit haben. Der Reader versammelt klassische und neue Texte zur Integrations-/Desintegrationsdebatte. Zu Beginn werden grundlegende Konzeptionen von Integration und verschiedene analytische Zugänge zur Desintegration vorgestellt. Es folgen Texte, die sich mit spezifischen Dimensionen der Integrations- und Desintegrationsdynamik (Anomie, Konflikt, Ausgrenzungen und Ungleichheiten, Kontrolle) befassen. Ein weiterer Abschnitt beleuchtet exemplarische Folgen von Desintegration. Abschließend geht es um die Wirksamkeit möglicher Integrationsmodi. Den einzelnen Kapiteln ist jeweils eine kurze Einführung zu den ausgewählten Texten vorangestellt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden


Autorenportrait

PD Dr. Peter Imbusch ist Privatdozent für Soziologie an der Universität Marburg und Fellow am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld. Dr. Wilhelm Heitmeyer ist Professor an der Universität Bielefeld und Leiter des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung.

Inhalt

I. Einführung in die Problematik gesellschaftlicher Integration und Desintegration II. Reader: Gesellschaft - ein Definitionsversuch - Konzeptionen sozialer Integration - Analysen zur Desintegration - Spezifische Erscheinungsformen der Integrations-Desintegrationsdynamik - Exemplarische Folgen von Desintegration - Integrationsmodi - III. Resümee

Schlagzeile

Der Reader zu einer zentralen Problematik moderner Gesellschaften

Weitere Artikel vom Autor "Peter Imbusch/Wilhelm Heitmeyer"

Alle Artikel anzeigen