0

Demographisierung des Gesellschaftlichen

Analysen und Debatten zur demographischen Zukunft Deutschlands

Erschienen am 15.05.2007, 1. Auflage 2007
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531150949
Sprache: Deutsch
Umfang: 250 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Zukunftsfähigkeit ¿ hört man allerorten ¿ hänge zuvörderst von der demographischen Lage ab. Folglich wird immer seltener über die Gesellschaft und vom sozialen Wandel berichtet und stattdessen vermehrt über die Bevölkerung informiert und eine Umkehr der demographischen Entwicklung angemahnt. Oft werden auf diese Weise soziale Phänomene zu demographischen Fakten erklärt: die Demographisierung des Gesellschaftlichen. Dieser Band will den Prozessen der Demographisierung nachspüren und fragt explizit auch nach den Chancen des demographischen Wandels.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden


Autorenportrait

Dr. Eva Barlösius ist Professorin für Soziologie am Fachbereich Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Daniela Schiek ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin.

Inhalt

Registrierung: Die Statistik zum demographischen Wandel - Ursachenidentifizierung: Arbeit und Geschlecht - Demographische Steuerungskonzepte - Gesellschaftlicher Wandel durch Demographisierung

Schlagzeile

Demografie: Über die Diskussion und über die reale Situation