0

Israel in Nahost Deutschland in Europa: Nahtstellen

Erschienen am 05.10.2001
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531137254
Sprache: Deutsch
Umfang: 261 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 22.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Politik und Erinnern in Deutschland und Israel, der Wandel und die verschiedenen Auswirkungen dieser Erinnerungsarbeit in beiden Gesellschaften, eingebettet in den jeweiligen historischen Kontext weisen in den Beiträgen des vorliegenden Bandes auf die enge Beziehung der beiden Staaten. Damit wird ebenso auf die Komplexität des Nahostkonfliktes verwiesen, wenn Fragen nach der Rolle der drei monotheistischen Religionen aufgegriffen und diskutiert werden. Berührt werden davon in ihren Konfliktlinien sowohl die israelische und die palästinensische Gesellschaft. Die damit verbundenen gesellschaftspolitischen Auswirkungen bleiben unabgeschlossen, solange es zwischen beiden Konfliktparteien zu keinen Friedensregelungen gekommen ist. Die Hindernisse und verschiedenen Prämissen hierbei werden daher auch in diesem Band thematisiert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden


Autorenportrait

InhaltsangabeGeleitwort des Ministerpräsidenten Kurt Beck - Politik und Erinnern in Israel und Deutschland - Politik, Gesellschaft und Religion im Nahostkonflikt - Israel und der Friedensprozess - Visionen eines befriedeten Nahen Ostens - Schwierigkeiten der Umsetzung

Schlagzeile

Israel: Vergangenheitsbewältigung und Friedensprozess