Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783517103945
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 90 farbige Illustr., ca. 90 farbige Fotos
Format (T/L/B): 2.3 x 25.6 x 19.5 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Heißgeliebte italienische 'Mamma-Küche' Angelo ist ein waschechter Italiener und hat seine Leidenschaft fürs Kochen von seiner famiglia geerbt. Angelo ist der kreative Kopf des erfolgreichen Accounts @cookingwithbello auf Instagam und TikTok. In seinem Buch verrät er seine 70 Lieblingsrezepte der heißgeliebten 'Mamma-Küche'. Sie sind alle extrem leicht nachzukochen und schmecken dabei verblüffend echt italienisch. Schlemm dich durch Lasagne, Pizza, Pasta, Vitello Tonnato, Calamari bis hin zu unwiderstehlichen Dolci, wie Tiramisù und Panna Cotta.Das kennst du alles schon? Das kannst du als Italienfan aus dem Handgelenk kochen? Ja, aber dieses Buch stellt alles in den Schatten! Denn Angelo gelingt es, die italienischen Klassiker mit einfachen und überall erhältlichen Zutaten so simpel aufzubereiten, dass das Kochen zum Kindespiel wird.Angelo sagt: 'Mach dich bereit für die sexiesten italienischen Rezepte, die du je in deinem Leben gegessen hast. mamma mia!' und er hat recht! Ausstattung: ca. 90 farbige Fotos
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Straße 28
DE 81673 München
Autorenportrait
Angelo Coassin - besser bekannt als der 'schöne Italiener' seines Blogs Cooking with Bello - ist ein leidenschaftlicher italienischer Koch, dessen Enthusiasmus unbestreitbar ansteckend ist. Er ist professioneller Tänzer, Schauspieler und Koch. 'Mamma Mia!' kann man da nur sagen! Und das ist auch sein beliebtester Spruch in den Videos, in denen er traditionelle italienische Rezepte auf Englisch erklärt.
Seine Kanäle auf TikTok und Instagram, die Millionen begeistern, startete er während der Pandemie, um trotz der schwierigen Zeit in London die italienische Lebensfreude und das Dolce Vita zu feiern. Genial spielt Bello dabei mit dem Klischeebild des 'echten Italieners' aus den 1950er Jahren. Das weiße Feinripphemd macht er zu seinem Markenzeichen und beim Kochen kaspert er ansteckend fröhlich im Rhythmus der Musik. Dass er tatsächlich richtig gut kochen kann, macht ihn zum Shootingstar in den Sozialen Medien.