0

Menschenrechte - Bildung - Religion

Bezugsfelder, Potentiale, Perspektiven, Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft 26

Erschienen am 15.01.2021, 1. Auflage 2021
99,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506704986
Sprache: Deutsch
Umfang: XIV, 580 S., 2 s/w Zeichng., 1 s/w Tab.
Format (T/L/B): 3.6 x 23.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Menschenrechte - Bildung - Religion. Die vorliegende Arbeit bezieht diese drei in der gegenwärtigen Gesellschaft hochrelevanten Felder systematisch aufeinander und fragt von hier aus nach den spezifischen Potentialen und Herausforderungen öffentlicher religiöser Bildung für Menschenrechtsbildung. Die Pluralität der Weltanschauungen und Werte stellt die Gesellschaft, die (Bildungs-)Politik sowie die religiösen und weltanschaulichen Gemeinschaften vor bildungs- und schulpolitische, pädagogische und theologische Herausforde rungen. Diese Publikation diskutiert anhand der Menschenrechtsbildung die Grundsatzfrage, wie sich öffentliche religiöse Bildung denken und gestalten lässt, sodass sie für eine religiös und weltanschaulich plurale Gesellschaft nicht nur vertretbar, sondern dieser Gesellschaft auch in Bezug auf Zukunfts- und Friedensfähigkeit förderlich ist.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Wollmarktstr. 115
DE 33098 Paderborn

Autorenportrait

Jasmine Suhner arbeitet als Oberassistentin am Lehrstuhl für Praktische Theologie der Universität Zürich.