0

Dokumentation zur 38.wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V.Leipzig 2014

Tagungen der Gesellschaft für Umweltrecht e. V 46

Erschienen am 03.07.2015, 1. Auflage 2015
47,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783503163236
Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Diese Dokumentation zur 38. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht (GfU) im November 2014 in Leipzig bietet umfassenden Einblick in den Diskussionsstand unter deutschen Umweltrechtsexperten. Im Zentrum der rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzung wurden Vorträge gehalten zu den Themen: Umweltinformationsfreiheit Prof. Dr. Bernhard Wegener (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) Bundesfachplanung von Trassenkorridoren für Höchstspannungsleitungen Grundlegende Regelungselemente des NABEG Prof. Dr. Martin Kment, LL.M. (Cambridge) Bundesfachplanung für Höchstspannungsleitungen: Der Schutz von Natur und Landschaft in der SUP und der fachplanerischen Abwägung Prof. Dr. Sabine Schlacke (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) Im Rahmen des vorgelagerten GfU-Forums wurden folgende Referate gehalten: Einführung und Moderationsbericht Michaela Ecker (Vorsitzende Richterin am Verwaltungsgericht) Die Bürgerbeteiligung nach dem Energiewirtschafts und Netzausbaubeschleunigungsgesetz Paradigmenwechsel für die Öffentlichkeitsbeteiligung im Verwaltungsverfahren? Dr. Birgit Peters, LL.M. (Juniorprofessorin für öffentliches Recht, insbesondere Europarecht und Völkerrecht an der Universität Rostock) Untersuchungsumfang und Ermittlungstiefe in Umweltprüfungen Dr. Mareen Erb (Trier/Frankfurt) Dieser Tagungsband enthält die Beiträge der Fachtagung, die Zusammenfassung der anschließenden Diskussionen sowie die Beiträge des GfU-Forums.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
info@ESVmedien.de
Genthiner Straße 30 G
DE 10785 Berlin

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel vom Autor "Gesellschaft für Umweltrecht e V (GfU)"

Alle Artikel anzeigen