0
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783498073770
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Wenn das Skalpell ins Spiel kommt, liegen die Nerven blank. Gabriel Weston erza¤hlt von ihren ersten Berufsjahren als Chirurgin im Krankenhaus: Hier geht es um schnelles pragmatisches Handeln, es spielen sich gra¶aYte menschliche Dramen ab, und man kann die zartesten zwischenmenschlichen Momente beobachten - wenn man nur genau hinguckt. Das tut Weston. Akkurat sezierend beschreibt sie, was sie in diesem so ganz eigenen Kosmos gelernt hat. Gabriel Weston erza¤hlt davon, wie sie in ihre Rolle als a''rztin hineinwa¤chst und was das Ausa¼ben dieses harten und verantwortungsvollen Berufs emotional bedeutet. Davon, wie es ist, wenn man sich als a''rztin in einen Patienten verliebt und das Ka¶rperliche unweigerlich, aber unausgesprochen im Raum steht. Und davon, wie sie sich zwischen eigenem Ehrgeiz, Hierarchien und Rivalita¤ten in diesem ma¤nnlich dominierten Berufsfeld zu behaupten lernt. Eine starke Frauenstimme und ein bera¼hrendes Buch a¼ber das Kranksein, das Sterben, die Scha¶nheit und Fla¼chtigkeit des Lebens.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
produktsicherheit@rowohlt.de
Kirchenallee 19
DE 20099 Hamburg
www.rowohlt.de

Autorenportrait

Gabriel Weston, geboren 1970, beschloss mit 24 Jahren, Chirurgin zu werden. Da hatte sie gerade ihr Literaturstudium abgeschlossen und sich - abgesehen vom Biokurs in der Schule - noch nie mit Naturwissenschaften bescha¤ftigt. Nach einem Crashkurs bei einem verra¼ckten Professor studierte sie Medizin und lebt heute mit ihrem Mann und zwei Kindern in London, wo sie als HNO-Chirurgin und mittlerweile auch als erfolgreiche Autorin arbeitet.

Weitere Artikel vom Autor "Weston, Gabriel"

Alle Artikel anzeigen