0

Wir sind die Guten

Ansichten eines Putinverstehers oder wie uns die Medien manipulieren

Erschienen am 14.01.2016
Auch erhältlich als:
12,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783492308007
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Format (T/L/B): 2 x 18.8 x 12.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wer sind die Guten? Was geht Deutschland die Ukraine an? Und wie kommt es, dass ein gescheitertes Abkommen mit der EU zu einer der gefährlichsten Krisen geführt hat, die Europa in den vergangenen Jahrzehnten erlebte? Alles Putins Schuld? Oder ist die Wahrheit hinter diesem Konflikt, der nun den Frieden eines ganzen Kontinents bedroht, doch komplexer? Und welche Rolle spielen eigentlich die Medien? Sind sie noch unabhängige Berichterstatter oder längst selbst zur Partei geworden? Mathias Bröckers und Paul Schreyer schauen hinter die Kulissen eines politischen Spiels, das tödlicher Ernst geworden ist. 'Zweifellos eine Provokation - allerdings eine notwendige, überfällige Provokation.' SWR

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Piper Verlag GmbH
Mark Oliver Stehr
info@piper.de
Georgenstraße 4
DE 80799 München
www.piper.de

Autorenportrait

Mathias Bröckers, 1954 in Limburg an der Lahn geboren, hat in Berlin Literaturwissenschaft, Linguistik und Politikwissenschaft studiert. Er ist freier Journalist und schreibt u.a. für die taz und Telepolis. Paul Schreyer, geboren 1977, ist freier Journalist u.a. für die Magazine "Telepolis" und "Global Research". Sein letztes Buch "Faktencheck 9/11" wurde in Fachkreisen mit großem Interesse aufgenommen.

Weitere Artikel vom Autor "Bröckers, Mathias/Schreyer, Paul"

Alle Artikel anzeigen