0

Gebrauchsanweisung für die Toskana

Erschienen am 01.10.2008
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783492275729
Sprache: Deutsch
Umfang: 188 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 19.4 x 12.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Samtiger Montepulciano und würzige Salsiccia, die Fresken von Florenz und die wilde Schönheit der Maremma: Barbara Bronnen führt uns mitten ins Paradies auf Erden, das ihr zur zweiten Heimat wurde. Barbara Bronnens Buch ist eine Liebeserklärung der besonderen Art: an sonnenbeschienene Zypressenalleen, sanfte Hügelketten und idyllische Badebuchten. An Florenz, wo ein Fünftel aller Kunstschätze weltweit und die schicksten Modehäuser versammelt sind, an Siena, Heimat des eindrucksvollsten Pferderennens, und an die immer noch ruhigere Maremma. An Pisa und Arezzo, den Dom von Volterra, die anmutig ovale Piazza in Lucca und die Türme von San Gimignano. An würzigen Kastanienhonig und deftiges Wildschweinragout. An das Silber der Olivenbäume, das Blau des Himmels, das Ocker der Wiesen. An den kulturellen Reichtum und das besondere Licht der Toskana, trotz aller Touristenströme auf ewig unser Sehnsuchtsland. Und an die Toskaner, diese patenten Lebenskünstler.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Piper Verlag GmbH
Mark Oliver Stehr
info@piper.de
Georgenstraße 4
DE 80799 München

Autorenportrait

Barbara Bronnen, in Berlin geboren und in Österreich aufgewachsen, lebt als freie Autorin in München. Seit 1973 reist sie jedes Jahr in die Toskana und zieht sich zum Schreiben in ein Haus in der Maremma zurück. Zuletzt erschienen von ihr »Am Ende ein Anfang« und die Biografie »Fliegen mit gestutzten Flügeln. Die letzten Jahre der Ricarda Huch«.

Schlagzeile

Pisa, Pecorino und Ponte Vecchio.