0

Internationales Management in Ostasien, Lateinamerika und Schwarzafrika

Erschienen am 28.01.2004, 1. Auflage 2004
109,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783486275360
Sprache: Deutsch
Umfang: XXII, 340 S., 87 s/w Tab., 87 b/w tbl.
Format (T/L/B): 2.3 x 24 x 16.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ziel des Buches ist es, die Besonderheiten des Internationalen Managements in Ostasien, Lateinamerika und Schwarzafrika entlang des Phasenprozesses im Internationalen Management zu systematisieren und um eine Lücke auf diesem Gebiet zu schließen. Das Buch richtet sich an Studenten vertiefender Kurse im Internationalen Management an Universitäten und Fachhochschulen, aber auch an Manager multinationaler Unternehmen, die Tochtergesellschaften in den drei Regionen führen und mit den Besonderheiten dieser Räume umgehen müssen. Daneben werden auch Experten angesprochen, die unternehmerische Aufgaben in Ostasien, Lateinamerika und Schwarzafrika wahrnehmen und fördern.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin


Autorenportrait

Prof. Dr. Heike Proff, Studium der BWL in Frankfurt und Mannheim, Promotion in Frankfurt, Habilitation in Mannheim, Forschungsaufenthalte in Japan, Ghana, Korea und den USA (an der Wharton School). Seit 2004 Zeppelin-Lehrstuhl für Inter-nationales Management an der Zeppelin-University in Friedrichshafen. Forschungsschwerpunkte sind strategisches und Internationales Management, insbesondere emerging markets, Internationalisierungstheorien und -strategien, internationales Wertschöpfungsmanagement und die Automobilindustrie; empirische Untersuchungen vor allem zur Automobilindustrie, Aufbau des "Centers für Automobil-Management" (CAMA) in Friedrichshafen.