0

Die Häschenschule - Alle Geschichten in einem Band

Sammelband zum 100. Geburtstag, Die Häschenschule

Erschienen am 27.01.2024
Auch erhältlich als:
25,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783480401635
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 25.5 x 21.5 cm
Lesealter: 4-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Da spitzen nicht nur Hasenkinder ihre Ohren: Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums sind erstmals alle sieben Geschichten aus der Häschenschule  versammelt. Hier kann man die Hasenschüler durchs ganze Jahr hindurch beim Unterricht und auf ihren Abenteuern jenseits der Schulbank begleiten. Denn auch in der Häschenschule sind im Sommer Ferien angesagt. Und wer glaubt, Hasen auf Skibrettern gäbe es nur im Traum, kann sich hier auf eine wunderbare Begegnung mit den Winterhäschen freuen!

Seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 1924 begeistert der beliebte Bilderbuch-Klassiker von Albert Sixtus (1892-1960) und Fritz Koch-Gotha (1877-1956) Erwachsene und Kinder gleichermaßen. In diesem Sammelband sind folgende Geschichten aus der Welt der Häschenschule vereint, mit einem besonders hochwertigen Einband in Feinleinenoptik und mit Leseband:

Die Häschenschule Ein Ausflug in der Häschenschule Ein Tag in der Häschenschule  Ferien in der Häschenschule  Musik in der Häschenschule Ostern in der Häschenschule Winter in der Häschenschule

Zum Vorlesen und Verschenken für alle Häschenschule Fans ab 4 Jahren. 

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Esslinger Verlag in der Thienemann-Esslinger Verlags GmbH
michelle.gomez@thienemann-esslinger.de
Blumenstraße 36
DE 70182 Stuttgart


Autorenportrait

Der Erfinder der Häschenschule, Albert Sixtus hat zahlreiche Künstler und Künstlerinnen inspiriert. Zusammen mit ihrem Mann, dem Zeichner Rudolf Mühlhaus schuf Anne Mühlhaus zwischen 1945-1990 die zauberhaften Fortsetzungsgeschichten des bekannten Bilderbuchklassikers wie Ferien in der Häschenschule, die kleine und große Leser bis heute begeistern. Beim Illustrieren ihrer nostalgischen Häschenschule-Geschichten war es Julia Walther heute besonders wichtig, in ihren Bildern die Stimmung des Originals einzufangen, ohne dabei Fritz Koch-Gothas Illustrationen kopieren zu wollen.

Weitere Artikel vom Autor "Sixtus, Albert/Mühlhaus, Anne/Walther, Julia"

Alle Artikel anzeigen