Beschreibung
Für Abt Odilo Lechner ist die Gotteserfahrung im Alltag das Wichtigste: 'Das Gebet ist alles, was der Mensch spricht, arbeitet und lebt.' Der Benediktiner, der über ein halbes Jahrhundert im Kloster gelebt hat, erzählt von seinen Gesprächen und Begegnungen mit Gott, aber auch von seinen Glaubenszweifeln. Er zeigt, wie wichtig der Umgang mit den Mitmenschen für die Beziehung zu Gott ist: 'Man kann Gott nicht lieben, den man nicht sieht, wenn man den Menschen nicht liebt, den man sieht.' Beten kann durch die Kraft der Liebe Berge versetzen und unserem Leben eine Einheit geben. Wer betet, lässt die Kraft Gottes in sich hinein. Praktische Anwendbarkeit erhält das wunderschön illustrierte Buch vor allem durch seine klug kommentierte Auswahl von klassischen und neuen Gebeten, Bibelzitaten und Meditationen sowie durch zahlreiche konkrete Tipps und Anregungen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Heyne, Wilhelm Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe Gmb
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Str. 28
DE 81673 München
Autorenportrait
Dr. Odilo Lechner OSB, geb. 1931 in München, leitete von 1964 bis 2003 die Klöster Sankt Bonifaz in München und Andechs. In seiner Amtszeit wurde die kriegszerstörte Basilika Sankt Bonifaz wieder aufgebaut. Als Altabt ist Odilo Lechner heute als Kolumnist, Buchautor, Firmspender und Referent tätig.
Leseprobe
Leseprobe