Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783453705067
Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S., 144 farbige Illustr., 8-seitiger Bildteil
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Es gibt wohl nichts Tragischeres, als von einem Moment auf den anderen seine Familie zu verlieren. Barbara Pachl-Eberhart hat es erlebt: Im März 2008 starben ihr Mann und ihre beiden kleinen Kinder bei einem Verkehrsunfall. In diesem Buch schildert die Autorin, wie sie sich ihrem Schicksal stellte. Wie sie mit Mut und bedingungsloser Offenheit den Weg in ein neues Leben fand. Und wie das starke innere Band zu ihren verstorbenen Lieben ihr die Kraft dazu gab. Ihr ergreifender Bericht zeugt von menschlicher Größe und einem unerschütterlichen Glauben an den Sinn des Lebens. Der SPIEGELBestseller jetzt verfilmt von Erfolgsregisseur Adrian Goiginger, mit Valerie Pachner, Robert Stadlober und Stefanie Reinsperger Der SPIEGELBestseller jetzt verfilmt von Erfolgsregisseur Adrian Goiginger, mit Robert Stadlober und Valerie Pachner Ein Schicksal, das erschüttert. Ein Buch, das Mut macht. Ausstattung: 8-seitiger Bildteil
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Straße 28
DE 81673 München
Autorenportrait
Barbara Pachl-Eberhart studierte Querflöte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien. Als Clowndoctor brachte sie neun Jahre lang kranke Kinder zum Lachen. Durch eine dramatische Wende in ihrem Leben kam sie schließlich zum Schreiben: 2008 verunglückten ihr Mann und ihre zwei Kinder bei einem Autounfall tödlich. Ihre beiden SPIEGEL-Bestseller Vier minus drei und Warum gerade du? zeugen von der Kraft, die das Schreiben selbst inmitten einer existenziellen Lebenskrise erwecken kann. Diese Kraft gibt die Autorin heute, nach einer Ausbildung in Poesie- und Bibliotherapie, an andere weiter.