0

Einfach abnehmen mit der Carb-100-Formel

Fröhlich, satt und mit Genuss raus aus der Kohlenhydrat-Falle

Erschienen am 06.04.2010, 5. Auflage 2010
8,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783453650145
Sprache: Deutsch
Umfang: 222 S., durchg. 2farbig
Format (T/L/B): 1.8 x 18.8 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Einfach die beste Diät der WeltNicht Fett macht dick, sondern das Übermaß an Kohlenhydraten - jetzt ist es wissenschaftlich erwiesen. Die Bestsellerautorin Marion Grillparzer zeigt, wie man intelligent, einfach und mit Genuss der Kohlenhydrat-Falle entkommt. Carbs sparen, auf genügend Eiweiß und gesunde Fette achten, kleine Bewegungseinheiten einbauen - das ist ihr Erfolgsgeheimnis. So purzeln die Pfunde, und man bleibt langfristig schlank. Mit vielen Rezepten für Frühstück, Mittag- und Abendessen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Heyne, Wilhelm Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe Gmb
ann.schnoor@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Str. 28
DE 81673 München

Autorenportrait

Marion Grillparzer, geboren 1961, ist Diplom-Ökotrophologin und ausgebildete Journalistin. Sie lebt als freie Autorin in München und schreibt seit vielen Jahren für verschiedene Magazine zu den Themen Ernährung und Gesundheit. Außerdem hat sie mehrere Koch- und Ernährungs-Ratgeber verfasst, darunter Bestseller wie "Die magische Kohlsuppe", "GLYX-Diät" und "GLYX-Diät Kochbuch".

Leseprobe

Ein Wort zuvorMenschen sind verschieden. Darum d?rfen, m?ssen Di?n auch verschieden sein. Dieses Buch habe ich f?r die Menschen geschrieben, die eine Methode brauchen. Eine Formel. Menschen, die sich vier Wochen lang an ein paar einfachen Regeln festhalten wollen, um zu sp?ren, dass Abnehmen auch Genie?n und Wohlf?hlen hei?. Und um zu lernen - f?rs Leben zu lernen. Denn Di?hei? ?Lebensweise? ? und die muss einem schon schmecken. Ein Leben lang.Im Grunde ist diese Methode, ich habe sie Carb-100-Formel getauft, bestechend einfach, sehr wirkungsvoll ? vor allem, wenn man mit viel ?ergewicht zu k?fen hat, ein sicherer Fahrschein in ein neues, schlankes Leben. Ganz einfach, weil es keine Verbote gibt, kein N?stoff verteufelt wird, sondern der K?rper all das bekommt, was er braucht.Darum war dieses Buch zu schreiben auch eine Herausforderung ? diese Form der Di?ern?ungstechnisch so ausgekl?gelt zu gestalten, dass man abnimmt und trotzdem all die wichtigen Bausteinchen bekommt, die das Leben ausmachen. Was hilft es, wenn zwar die Fettzellen schrumpfen, aber Laune und Gesundheit auch? Und der Gaumen sollte nat?rlich mit auf seine Kosten kommen.Was Sie in diesem Buch nicht erwartet, ist: No Carb ? keine Kohlenhydrate. Wurst ohne Brot. Ich m?chte auch nicht, dass Sie Kohlenhydrate f?rchten wie der Vampir den Knoblauch. Ich halte nichts von dem N?stoff-muss-man-meiden-Terror. Wir leben in einem wunderbaren Land, wo es wunderbare Lebensmittel gibt (nicht nur, aber genug, um die wunderbaren auszuw?en!).In diesem Buch erwartet Sie ein Sprungbrett aus der Insulin-Fett-Falle ? eine Vier-Wochen-Di?? mit einem einfachen Punktesystem. Sie z?en Carbs und entwickeln ein Gef?hl daf?r, wie viele Kohlenhydrate Ihnen und Ihrer Linie gut bekommen, dass nur das falsche Fett auf die H?fte springt und dass Eiwei?Ihnen Energie schenkt, Ihren K?rper mit Gesundheit versorgt. Diese Di?k?nnen Sie machen, ohne bef?rchten zu m?ssen, danach sei eh alles wieder drauf. Denn auch in diesem Buch bekommen Sie das Wissen mit ? und ich hoffe den Willen ?, dass es sich lohnt, das leichte Leben weiter so richtig zu genie?n.Viel Spa?und Erfolg w?nscht IhnenMarion GrillparzerDer Speck muss weg!Haben Sie Lust auf eine Gute-Laune-Di? In vier Wochen streifen Sie die Tr?eit ab, verlieren Pfund um Pfund, tanken Fr?hlichkeit und Energie. Das Prinzip ist ganz einfach:? Sie z?en Carbs - und entkommen der Kohlenhydratfalle.? Sie achten auf genug Eiwei?und essenzielle Fette - und genie?n.? Sie schl?pfen in die Turnschuhe und ziehen dem rosaroten Elefanten den St?psel raus.Deutschland, Deutschland, deine Dicken.Sitze gerade auf der Terrasse in Mallorca und bin pappsatt. Im Bauch in Oliven?l ged?nstete gr?ne Pimentos, Tomaten und Zwiebeln. Mit Ziegenk? und Pinienkernen. K?stlich. Die Scheibe Wei?rot liegt zur H?te noch neben dem Teller. Nat?rlich besch?igt sich mein Kopf mit dem neuen Buch, an dem ich gerade schreibe, die Carb-100-Formel: Wie machst du deinen Lesern klar, dass man auch satt wird ohne gro? Portionen Brot, Nudeln, Reis und Kartoffeln? Die das Hei?unger- und Fettspeicherhormon Insulin locken. Schlie?ich steckt in den meisten Deutschen K?pfen: Esst Kohlenhydrate. Soviel Ihr wollt. Die machen nicht dick. Aber satt. Nun, dass sie nicht dickmachen, stimmt nicht. Das best?gt die Forschung. Sie spricht von ?kohlenhydratinduzierter Insulinmast?.Und satt wird man auch mit einer kleinen Genussportion. Ich bin gerade pappsatt. Der Steinzeitmensch hatte auch kein Brot, keine Nudeln, keinen Reis, keine Kartoffel. Und er hat sich um einiges mehr bewegt als wir. Er ist dem Braten ganz sch?n lang hinterhergejagt ? und entwickelte dabei logischer Weise einen Riesenhunger. Er a?keine Kartoffeln zur Wildkeule und war mit Sicherheit satt. So wie ich gerade satt bin. Mit Pimentos und Ziegenk?.Warum eigentlich schon wieder ein Di?uch?Die Menschen wissen, dass ein Apfel gesund ist. Sie wissen, dass Schokolade dickmacht. Sie wissen, dass man Vollkorn statt Wei?ehl essen soll. Und das ein Leseprobe