0

Warum Frieden machbar ist

Kriegsverhütung und Friedensstrategien seit dem 1.Weltkrieg - Eine historisch-politische Ermutigung

Erschienen am 31.08.2014
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451335808
Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 21.4 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Auch im Kriegsgedenkjahr 2014 sollte nicht vergessen werden, dass es immer wieder ernst zu nehmende Friedensbemühungen gab: vor und nach dem 1. Weltkrieg sowie als Reaktion auf den zweiten Weltenbrand nach 1945. Allerdings wird die Friedenspolitik auch nach Ende des Kalten Krieges bis heute immer wieder durch neue Konflikte und bewaffnete Interventionen erschüttert. Weltpolitik als Reparaturbetrieb überfordert uns. Die Autoren dieses Bandes unterziehen die Friedensstrategien seit dem 1. Weltkrieg einer kritischen Bilanz und fragen nach heutigen Instrumenten zukunftsfähiger Friedenspolitik. Am Ende steht die Überzeugung, dass vorausschauende Politik nachhaltigen Frieden möglich macht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Herder Verlag GmbH
dau@herder.de
Hermann-Herder-Str. 4
DE 79104 Freiburg

Autorenportrait

Gernot Erler, geb. 1944, Dr. h. c., MdB seit 1987 in Freiburg, 1998 bis 2005 stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, 2005 bis 2009 Staatsminister im Auswärtigen Amt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik"

Alle Artikel anzeigen