0
14,00 €
(inkl. MwSt.)

Sofort Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783442774135
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 18.8 x 11.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das neue Meisterwerk der 'interessantesten zeitgenössischen Schriftstellerin der USA' (New Yorker) - ein höllisches Panoptikum menschlicher Monstrosität Ottessa Moshfegh entwirft mit 'Lapvona' eine mittelalterliche Märchenwelt und trifft in der grotesken Darstellung von Ungleichheit, Korruption und Tyrannei den Nerv unserer Zeit erschreckend genau. Im gottverlassenen Ort Lapvona riecht es nach Kot und Verwesung, nach Blut, Vieh und Schlamm. Hier ist niemand vom Glück begünstigt, am wenigsten Marek, der missgestaltete Sohn des Schafhirten. Doch sein Elend birgt auch eine große Kraft: baldige Nähe zu Gott durch Entsagung und Erniedrigung. Als er von Villiam, dem irren Landvogt, aufs Schloss berufen und als neuer Fürstensohn eingeführt wird, glaubt Marek sich zu Höherem erkoren. Denn noch ahnt er nicht, wie grausam nicht nur die Not, sondern auch die Sättigung den Menschen macht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Straße 28
DE 81673 München


Autorenportrait

Ottessa Moshfegh wurde in Boston geboren und ist kroatisch-persischer Abstammung. Sie gilt als eine der spannendsten und provokantesten amerikanischen Schriftstellerinnen unserer Zeit und wurde in die Granta-Liste der zwanzig besten jungen Autor*innen aus den USA aufgenommen. Ihr Roman 'Eileen' stand auf der Shortlist des Booker Prize, wurde mit dem PEN/Hemingway Award ausgezeichnet und 2023 für das Kino verfilmt. Bei btb erschienen zuletzt die TikTok-Sensation 'Mein Jahr der Ruhe und Entspannung', 'Heimweh nach einer anderen Welt' und 'Der Tod in ihren Händen' im Taschenbuch. Ottessa Moshfegh lebt im Süden Kaliforniens.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Alle Artikel anzeigen