Ernst von Mansfeld (1580-1626)
Grafensohn, Söldnerführer, Kriegsunternehmer gegen Habsburg im Dreißigjährigen Krieg - Historische Forschungen 94, Historische Forschungen 94
Erschienen am
02.09.2010, 1. Auflage 2010
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428133215
Sprache: Deutsch
Umfang: 742 S., Frontispiz
Format (T/L/B): 3.6 x 23.3 x 15.8 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
InhaltsangabeEinleitende Bemerkungen zur älteren Literatur I. Der natürliche Grafensohn aus den spanischen Niederlanden (1580-1610) II. Obrist der Union (1610-1618) III. General der böhmischen Stände (1618-1620) IV. Der General-Feldmarschall (1621) V. Kriegsgeschäfte und Reputation VI. Rheinische Pfalz und Hagenauer Fürstentum (1622) VII. Wechsel in den niederländischen Krieg (1622) VIII. Der Besatzer (1622-1624) IX. Der freie General-Kriegsunternehmer (1624) X. General der Könige von England und Frankreich (1624-1626) Zusammenfassung und Schlußbetrachtung Quellen und Literaturverzeichnis, Register
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Duncker & Humblot GmbH
Anne Fiedler
info@duncker-humblot.de
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
DE 12165 Berlin
Inhalt
Inhaltsübersicht: Einleitende Bemerkungen zur älteren Literatur - I. Der natürliche Grafensohn aus den spanischen Niederlanden (1580 - 1610) - II. Obrist der Union (1610 - 1618) - III. General der böhmischen Stände (1618 - 1620) - IV. Der General-Feldmarschall (1621) - V. Kriegsgeschäfte und Reputation - VI. Rheinische Pfalz und Hagenauer Fürstentum (1622) - VII. Wechsel in den niederländischen Krieg (1622) - VIII. Der Besatzer (1622 - 1624) - IX. Der freie General-Kriegsunternehmer (1624) - X. General der Könige von England und Frankreich (1624 - 1626) - Zusammenfassung und Schlußbetrachtung - Quellen- und Literaturverzeichnis, Register