0

Liebesläufe

Eine Familiengeschichte

Erschienen am 01.05.2003
Auch erhältlich als:
10,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423130844
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 19.2 x 12.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Vergangenes beschwören, das bedeutet, Scherben zerbrochenen Glases aneinanderzufügen, fehlende Mosaiksteinchen zu ersetzen. Marguerite Yourcenar war darin eine hohe Meisterin. Auf bewegende Weise schildert sie in den unvollendet gebliebenen und postum erschienenen &155;Liebesläufen&139; das Dreiecksverhältnis zwischen ihrem Vater, dem Spieler und Verführer Michel de Crayencour, der schönen, unkonventionellen Jeanne und deren Mann Egon von Reval, einem avantgardistischen Musiker.

Jeannes verspäteter Beileidsbrief zum Tod von Crayencours zweiter Gattin, Marguerite Yourcenars im Kindbett verstorbener Mutter, bildet den Auftakt zu einer großen Liebe, an der die Liebenden ein Leben lang festhalten werden.
Doch Jeanne will ihren Mann nicht verlassen, obwohl ihre Ehe immer bedrohlicher überschattet wird von Egons homosexuellen Eskapaden und Skandalen.

Ganz nebenbei entwirft die große Kosmopolitin in kunstvoll gebrochenen Perspektiven ein faszinierendes Zeitpanorama: Europa zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Erstmals spricht Marguerite Yourcenar in ihrer autobiographischen Familiengeschichte nun auch von sich, von ihren Eindrücken der Jahre in Mont-Noir, ihrer prägenden Lektüre der Klassiker und dem Erlebnis ihrer ersten erotischen Empfindungen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Sonja Storz
storz.sonja@dtv.de
Tumbligerstraße 21
DE 80337 München
www.dtv.de

Autorenportrait

Marguerite Yourcenar wurde am 8. Juni 1903 in Brüssel geboren, studierte in Frankreich, England und in der Schweiz und wurde Professorin für französische Literatur in New York. 1980 wurde sie als erste Frau in die Académie française gewählt. Sie starb am 18. Dezember 1987 in Maine/USA. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Alle Artikel anzeigen