0

Stiftungen

Errichtung - Gestaltung - Geschäftstätigkeit - Steuern, Beck-Rechtsberater im dtv

Erschienen am 01.02.2004, 2. Auflage 2010
21,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423056212
Sprache: Deutsch
Umfang: 552 S.
Format (T/L/B): 2.4 x 19 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Inhalt
Gegenüber den Rechtsformen des Gesellschaftsrechts zeichnet sich die Stiftung vor allem durch die Vielfalt ihrer möglichen Zwecke und durch die vielfältigen Organisationsweisen aus. Dieser Ratgeber beschreibt die unterschiedlichen Gestaltungen (wie z.B. die Familienstiftung, Stiftung von Todes wegen usw.) und ihre rechtliche Bedeutung einschließlich wirtschaftlicher - insbesondere steuerlicher - Fragen. Die in den meisten Bundesländern bestehenden modernen Stiftungsgesetze sind eingehend berücksichtigt. Das Buch erschließt jedem Interessierten die Möglichkeiten und Vorteile einer attraktiven Rechtsform.
Neuauflage
Die Neuauflage ist unfassend aktualisiert und auf dem neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Verkaufsargument
Die Attraktivität der Stiftung als Rechtsform ist ungebrochen, zudem dürfte der derzeitige "Steuerskandal" um Stiftungen in Liechtenstein auch hierzulande für erhöhten Informationsbedarf sorgen.
Autoren
Dr. Hagen Hof ist Förderreferent in der Abt. Geistes- und Gesellschaftswissenschaften der Volkswagen-Stiftung, Hannover, und Honorarprofessor an der Universität Lüneburg, Maren Bianchi-Hartmann, LL.M., ist Rechtsanwältin und Attorney-at-Law in München. Dr. Andreas Richter, LL.M., ist Rechtsanwalt in Berlin.
Zielgruppe
Für alle Privatpersonen und Unternehmen, die Stiftungen errichtet haben oder errichten wollen. Für die Förderer von Stiftungen, die beruflich in und für Stiftungen Tätigen sowie für alle Juristen mit Berührung zum Stiftungsrecht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
DTV im Beck, C.H. Verlag
florian.mueller@beck.de
Wilhelmstr. 9
DE 80801 München