Beschreibung
Die Rechnungslegung von Personenhandelsgesellschaften ist einerseits durch personalistische Strukturen geprägt, andererseits - bei einer Personengesellschaft oder natürlichen Person als persönlich haftendem Gesellschafter - von den für die Kapitalgesellschaften geltenden Rechnungslegungsvorschriften beeinflusst. Die sich aus diesem Spannungsfeld ergebenden und in diesem Heft behandelten Bilanzierungsprobleme betreffen insbesondere die Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital, den Ausweis von Anteilen an Komplementärgesellschaften, die Ermittlung latenter Steuern, aber auch den Ausweis und die Bewertung von Anteilen an Personenhandelsgesellschaften sowie die Vereinnahmung bzw. Aktivierung von Gewinnansprüchen. Bei der unentgeltlichen oder entgeltlichen Übertragung von Wirtschaftsgütern hängen zudem die steuerlichen Auswirkungen (§ 6 Abs. 5 EStG) maßgeblich von der bilanziellen Behandlung in der Personengesellschaft ab.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG
Tobias Fischer / Volker Mehnert
produktsicherheit@boorberg.de
Scharrstr. 2
DE 70563 Stuttgart
Leseprobe
Leseprobe
Leseprobe